28.03.2011

10 kleine Alltagssünden

Kennt sie nicht jede und jeder von uns? Diese kleinen Dinge, die unseren Alltag erträglicher machen, obwohl ein vernünftiger Mensch davon Abstand nehmen sollte? Keine schlimmen Sachen, sondern diese kleinen Alltagssünden, die mich ein bisschen entspannter machen... :)

Meine 10 Alltagssünden:

Literweise viel zu teuren Multivitaminsaft trinken. (Vitamin C ist gut bei Eisenmangel.)

Am Laptop essen. (Und gleichzeitig telefonieren, E-Mails beantworten und auf die Tastatur kleckern.)

Klamotten beim Ausziehen einfach irgendwo hinlegen. (Mit Vorliebe auf meinen Oma-Sessel, den Wäschetrockner oder die Hochbettleiter.)

Beim Arbeiten am PC aller fünfzehn Minuten nach meinen Mails schauen. (Auch wenn der Abgabetermin der Hausarbeit immer näher rückt...vor allem dann!)

Müll und Pfandflaschen kunstvoll übereinander stapeln, anstatt sie wegzubringen. (Meine Mitbewohner machen das aber schließlich auch!)

Bibliotheksbücher immer wieder zu verlängern, obwohl ich schon längst fertig bin mit lesen. (Die Bibo ist aber auch so weit weg! Das sind mit der Bahn mindesten...hmm, 15 Minuten!!)

Viele To-Do-Listen schreiben und aufhängen, weil ich dann das Gefühl habe, schon etwas geschafft zu haben. (Ich denke, da schlägt Chrystles To-Do-Listen-Fetisch bei mir durch.)

Auf dem Klo alte NEON-Ausgaben lesen.
(Wenn die aber auch so rumliegen!)

Das „Feierabendbier“ schon dann trinken, wenn ich gerade erst mit der abendlichen Arbeit angefangen habe.
(Voll lecker, hab ich neulich entdeckt: Schwarzbier mit Traubensaft!)

Auf Arbeit singen, wenn mir langweilig ist.
(Es macht echt Spaß und lenkt ab – nur die Kolleg_innen schauen ein bisschen seltsam.)


So, und nun mag ich von euch wissen: was sind eure alltäglichen "Mini-Sünden"? Erzählt mir alles! ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen