10.03.2011

Ich lebe vegan. Das heißt...?

Als ich bei meinen Eltern war, habe ich gesündigt – da hab ich auch mal Milchprodukte und Eier gegessen. Aber zu Hause in Magdeburg passiert mir das nicht. Da entscheide ICH ja, was eingekauft wird, und dann geht’s auch.
Ganz viele Leute fragen mich: „Was kannst du denn da überhaupt noch essen?“ Oh, ne ganze Menge. Wer mich kennt weiß, dass ich sonst unglücklich wäre. ;) Deshalb möchte ich hier mal die von mir getesteten Alternativen zu diversen unveganen Lebensmitteln vorstellen.

Statt SCHOKOLADEN-PUDDING gibt’s bei mir PROVAMEL SOJA-DESSERT SCHOKO.
Mein Fazit: Mal davon abgesehen, dass das Soja-Dessert ungefähr dreimal so teuer ist wie normaler Pudding, hat es mich voll überzeugt. Es schmeckt nicht so süß wie die unvegane Variante, aber dafür total schokoladig, richtig lecker! Es riecht nur sehr nach Soja, das ist etwas gewöhnungsbedürftig...

Statt KUHMILCH gibt’s bei mir SOJAMILCH.
Mein Fazit: Es ist okay. Ich war noch nie ein großer Milch-Fan, und durch die Sojamilch ist mein Verhältnis zu dem Zeug eher noch schlechter geworden. Wenn mensch das Zeug nicht pur zu sich nimmt, sondern in Kaffee, Müsli, Pfannkuchen, etc. ist es echt okay. Aber man sollte die Brühe NIEMALS so trinken (eklig...) oder erhitzen (riecht ganz komisch...).
Aber ich hab gesehen, dass es auch Hafer- und Reismilch gibt, die werd ich demnächst probieren.

Statt FLEISCH gibt’s bei mir TOFU.
Mein Fazit: ...naja, eigentlich esse ich Tofu eher selten. Es gibt Leute, die können da super-leckere Sachen damit zaubern – ich hab´s noch nicht so richtig raus. Kommt aber noch...
Dafür hab ich heut beim Einkaufen verschiedene geräucherte oder gewürzte Tofusorten gefunden, die sind echt lecker!

Statt SÜßIGKEITEN gibt’s bei mir... NEIN, NIEMALS VERZICHTE ICH DARAUF!!! :D
Okay, Gummibärchen gibt’s nicht mehr, denn die bestehen zu 40% aus Schweineschwarte. Und Milchschokolade geht auch nicht mehr, wegen der Milch.
Aber verabschiedet euch von der Vorstellung, als Veganer_in würde man zwangsläufig gesund leben – definitely not! Denn es gibt ja noch Popcorn und Chips und Zartbitterschokolade und veganes Eis und veganen Kuchen und Schoko-Soja-Desserts und, und, und...

Ihr seht, ich bin immer noch glücklich! :)
Ist natürlich nciht vollständig, zu Beispiel gibts leckeren veganen Käse, aber das führt zu weit ;)

2 Kommentare:

  1. Oh nein, Sojamilch pur ist der Tod. Aber Reismilch ist wirklich die beste Alternative die ich bis jetzt gefunden habe!

    AntwortenLöschen
  2. Na, dann werd ich die als nächstes testen - vielen Dank für den Tip :)

    AntwortenLöschen