24.02.2011

NPD-Verbot? Nein, bitte nicht!

Bei uns in Sachesen-Anhalt sind doch im März Landtagswahlen, und deshalb ist die Stadt zugepflastert mit diversen Wahlplakaten. Und einige Leute machen sich jetzt die Mühe, möglichst viele NPD-Wahlplakate abzureißen. Ich denke, es bringt NICHTS, Nazi-Wahlplakate abzureißen. Nichts außer persönlicher Genugtuung, die natürlich nicht zu unterschätzen ist. ;)
Denn das Problem, was wir haben, sind ja nicht die NPD-Plakate, sondern die Leute, die diese Partei wählen würde. Und deren Einstellung ändert sich kein Stück, wenn wir de Plakate abreißen.
Vergleichbar ist das mit der Frage: Sollen wir die NPD verbieten?! Ich finde: nein, sollten wir nicht! Das Problem ist doch nicht, dass es nicht ginge. Die NPD ist verfassungsfeindlich, man muss es nur nachweisen.
Das Problem ist zum einen, dass man die Neofaschisten damit in eine Märtyrerrolle drängt, in der sie sich profilieren könnten. Und zum anderen ist es wie mit den NPD-Plakaten: dann ist die Partei zwar weg, die Leute denken aber doch trotzdem noch so. Das bekämpft nicht die Ursachen des Problems, sondern nur seine Symptome. Aber klingt halt gut, so kurz vorm Wahlkampf, wa?! ._.



IST DAS NICHT WIDERLICH?! Könnt ich kotzen... :((

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen